Fehlende Assets? So bremst du deine PMax-Kampagnen aus

Performance Max basiert auf Automatisierung und Machine Learning – aber deine Kampagnen sind nur so gut wie die Assets, die du bereitstellst. Fehlen wichtige Elemente wie Callouts, Sitelinks oder Preis-Assets, hat Google weniger Möglichkeiten für kreative Anzeigenerstellungen. Das Ergebnis? Schwächere Anzeigen, geringere CTRs und verschwendetes Budget.

Doch weißt du überhaupt, bei welchen Kampagnen entscheidende Assets fehlen?

Das manuelle Prüfen von Assets über mehrere Kampagnen hinweg ist aufwendig und ineffizient – besonders für Agenturen, die viele Accounts verwalten. Hier kommt WaveMetrics ins Spiel.

Warum Assets für PMax so entscheidend sind

Im Gegensatz zu klassischen Search- oder Display-Kampagnen sind Performance Max-Kampagnen stark von Assets abhängig, um passende Anzeigenvariationen für unterschiedliche Nutzer zu erstellen. Jedes Asset trägt zur Anzeigenqualität und Performance bei.

Wichtige PMax-Assets & ihre Auswirkungen auf die Performance

  • Callouts – Hervorheben von USPs, Angeboten oder besonderen Vorteilen.
  • Preis-Assets – Zeigt Preise direkt an, um Nutzer vorzuqualifizieren und Conversion-Rates zu verbessern.
  • Structured Snippets – Ergänzende Informationen zu Produktkategorien oder Services.
  • Sitelinks – Direkte Weiterleitung auf relevante Seiten für bessere User Experience.
  • Call-Assets – Direkte Anrufoption für serviceorientierte Unternehmen.

Jedes fehlende Asset bedeutet weniger Anzeigenerstellungen, weniger Flexibilität für den Google-Algorithmus und eine insgesamt schwächere Kampagnenleistung.

Das Problem: Asset-Tracking ist mühsam

Zu überprüfen, welche Assets in welchen Kampagnen fehlen oder aktiv sind, ist zeitaufwendig und ineffizient.

  • Jede Kampagne manuell zu prüfen dauert ewig.
  • Es gibt keine zentrale Übersicht, die zeigt, wo Assets fehlen.
  • Agenturen mit mehreren Accounts haben noch größere Herausforderungen.

Das Ergebnis? Verschwendetes Budget, niedrigere CTRs und nicht optimal performende Kampagnen.

Mit WaveMetrics Assets einfach tracken und optimieren

Anstatt durch alle Kampagneneinstellungen in Google Ads zu navigieren und mühsam herauszufinden, wo Assets fehlen, liefert dir WaveMetrics eine sofortige Übersicht über alle PMax-Assets.

  • Wähle einen Asset-Typ (Callout, Sitelink, Preis, etc.) und sieh sofort, wie viele Kampagnen ihn nutzen oder nicht.
  • Visuelle Charts zeigen dir auf einen Blick, wo Optimierungsbedarf besteht.
  • Filtere nach fehlenden, teilweisen oder vollständig optimierten Assets mit nur einem Klick.
  • Blende pausierte Kampagnen aus, um dich auf aktive Optimierungen zu konzentrieren.

Kein Rätselraten mehr. Kein Zeitverlust. Nur klare, umsetzbare Insights für deine Performance Max-Kampagnen.

Mehr Assets, bessere Performance – optimiere deine PMax-Kampagnen jetzt

Performance Max-Kampagnen entfalten ihr volles Potenzial mit einem vollständigen, gut strukturierten Asset-Setup – je mehr Google zur Verfügung steht, desto besser kann optimiert werden.

Doch wenn wichtige Assets fehlen, fehlen Google die richtigen Inputs zur Optimierung.

  • Tracke und optimiere alle PMax-Assets mühelos mit WaveMetrics.
  • Spare Zeit, verbessere die Kampagnenstruktur und maximiere deinen ROAS.
  • Vermeide ineffiziente Anzeigen – optimiere deine fehlenden Assets noch heute!

Erlebe, wie WaveMetrics das Asset-Tracking automatisiert – mehr dazu im Tool.

Möchtest du noch mehr aus deinen PMax-Kampagnen herausholen? Lies, wie Du die Kontrolle über Deine Kampagnen mit dem Performance Max Dashboard zurückgewinnen kannst →