Product Titles AI hilft dir dabei, die Performance deiner Produkte zu steigern, indem Produkttitel mithilfe von KI in großem Umfang optimiert werden. Du kannst Produkte sortieren, filtern, auswählen – und dann übernimmt die KI den Rest. Egal ob du schwache Titel verbessern, einheitliche Titelstile schaffen oder dich auf eine Kampagne vorbereiten willst – dieses Tool macht es einfach und effizient.

🎯 Auswahl der richtigen Produkte zur Optimierung

Nicht jedes Produkt braucht einen neuen Titel – konzentriere dich auf die, bei denen es wirklich zählt. Die richtigen Titel sorgen für mehr Sichtbarkeit, höhere Klickraten und bessere Conversion-Rates.

 

Wann lohnt sich eine Optimierung – basierend auf Leistungsdaten:

  • Wenige Conversions – Wenn Nutzer klicken, aber nicht kaufen, passt der Titel möglicherweise nicht zur Suchintention. Eine gezielte Anpassung kann die Conversion deutlich steigern.
  • Wenige Klicks – Wenn ein Produkt oft ausgespielt, aber selten angeklickt wird, ist der Titel vermutlich nicht aussagekräftig genug. Klarere, relevantere Titel erhöhen die Klickrate.
  • Niedriger Conversion-Wert – Produkte, die zwar verkaufen, aber unter dem erwarteten Wert bleiben, bieten Potenzial. Ein optimierter Titel kann gezielt kaufkräftigere Nutzer ansprechen.
  • Wenig Impressionen – Wird ein Produkt kaum ausgespielt, fehlen womöglich wichtige Keywords im Titel. Durch eine präzisere Beschreibung wird das Produkt häufiger angezeigt.
🔍 Produkte sortieren und filtern

Bevor du Titel optimierst, solltest du die Produktliste eingrenzen. Die Sortier- und Filterfunktionen helfen dir dabei, gezielt leistungsschwache Produkte, bestimmte Marken oder Kampagnen zu identifizieren.

 

Mit dem Sortieren nach-Dropdown kannst du die Produkte nach Conversions, Conversion-Wert, Klicks oder Impressionen sortieren – auf- oder absteigend.

Standardmäßig werden 10 Produkte angezeigt. Mit „Mehr anzeigen“ oder „Erste 250 anzeigen“ kannst du die Liste erweitern. Mit „Alle auswählen“ markierst du alle sichtbaren Produkte auf einmal.

 

Nutze Filter wie Marke, Merchant-ID, Artikel-ID, Feed-Label oder Custom Labels (0–4), um deine Auswahl weiter zu verfeinern. Du kannst mehrere Werte gleichzeitig eingeben, Filter kombinieren und bekommst passende Vorschläge in Echtzeit.
Die Filterleiste bleibt beim Scrollen immer sichtbar.

✍️ Prompt auswählen und Titel generieren

Nachdem du deine Produkte ausgewählt hast, nutzt du den Prompt-Bereich am unteren Bildschirmrand.

Du kannst entweder einen eigenen Prompt schreiben oder eine der vordefinierten Varianten auswählen. Diese sind auf bestimmte Kategorien abgestimmt – z. B. Elektronik, Mode, Wohnen – oder auf bestimmte Stile wie USP zuerst oder Kreativ & ansprechend.

 

Wenn alles passt, klick auf „Neue Titel erstellen“. Die KI erstellt die neuen Produkttitel automatisch nach deinen Vorgaben.

✅ Neue Titel prüfen und exportieren

Die neuen Titel werden direkt neben den Originaltiteln angezeigt – so kannst du sie einfach vergleichen. Auch die Titellängen vorher und nachher werden angezeigt, damit du sofort erkennst, ob wichtige Infos zu kurz oder zu lang sind.

Du kannst einzelne Titel kopieren oder die gesamte Liste als Datei herunterladen. Diese Datei kannst du anschließend in deinen Produktfeed integrieren und mit dem Google Merchant Center synchronisieren.